Podcast-Boom und quo vadis Podcast?
13.01.2021 | Podcast, Boom, Quo Vadis

Als wir uns im Herbst 2018 entschlossen haben eine Podcast-Firma zu gründen, war der Markt in Aufbruchsstimmung und es zeigte sich, dass die Technik den Bedürfnissen beim Hören von Audio endlich hinterherkam.
Vor 4 Jahren gab es ca. 500.000 Podcast Produktionen, mit ca. 18 Millionen Folgen, die auf den unterschiedlichen Portalen zu hören waren. Das waren aktive Podcast Produktionen in 100 Sprachen.
Jetzt im Januar 2021 gibt es ca. 1,7 Millionen aktive Podcasts mit 43 Millionen Episoden und 120 Sprachen. In vier Jahren hat sich die Zahl der Produktionen fast vervierfacht. Die Hörerzahl hat sich aber nur verdoppelt.
Heißt: dass der RUN sich langsam verflacht. Das starke Wachstum bremst sich durch ein Überangebot aus. Jetzt ist es so wie immer bei einem Überangebot. Die starken Marken, die großen Köpfe und die spannenden Inhalte in guter Qualität werden überleben.Die anderen werden langsam weniger – oder sie verlieren das Interesse, weil sich sowieso nix damit verdienen lässt.
Auf der anderen Seite hat Spotify mit Protagonisten wie Joe Rogan, Maghan und Harry, oder Bömermann und Schulz, Verträge unterschrieben, die einem die Ohren schlackern lassen. Hier geht es um 2-stellige Millionen Verträge mit Künstlern die an Spotify gebunden sind. Solche Verdienste hatten früher vielleicht die Top 5 US-Radio DJ´s, aber niemand in Europa.
So gesehen ist immer noch viel Energie im Podcast. Das Gute ist und bleibt, das zeigen Studien immer wieder, der Podcast-Hörer*in ist höher gebildet, hat ein höheres Einkommen und diese Personen schenken den Podcast-Sendungen mit ihren Moderatoren viel Vertrauen. Viel höher als im Radio oder TV.
Deswegen ist der Podcast Markt so interessant für Werbung die gezielt platziert werden soll. Schauen wir mal gespannt wo die Reise hingeht. Die Pandemie hat zumindest die Hörerzahlen beflügelt.
Hier noch ein paar Zahlen aus den USA, der US Markt ist in der Regel bei Mediennutzung 3-5 Jahre dem Deutschen voraus.
Quelle; Nielsen Q3 Podcast Insights
- 75% der US-Bevölkerung ist mit dem Begriff “Podcasting” vertraut – gegenüber 70% im Jahr 2019 (Infinite Dial 2020)
- 50% aller US-Haushalte sind Podcast-Fans (Nielsen, Aug 2017)
- 55% (155 Millionen) der US-Bevölkerung haben einen Podcast angehört – gegenüber 51% im Jahr 2019 (Infinite Dial 20)
- 37% (104 Millionen) hörten sich im letzten Monat einen Podcast an – gegenüber 32% im Jahr 2019 (Infinite Dial 20)
- 24% (68 Millionen) hören sich wöchentlich Podcasts an – gegenüber 22% im Jahr 2019 (Infinite Dial 20)
- 16 Millionen Menschen in den USA sind “begeisterte Podcast-Fans” (Nielsen Q1 2018)
- 51% der Podcast-Zuhörer sind männlich – genau wie die US-Bevölkerung (Infinite Dial 20)
- 45% von monatlich Podcast-Hörer haben ein Haushaltseinkommen von über $75K – gegenüber 35% für die Gesamtbevölkerung
- 27% der US-Podcast-Hörer haben einen 4-jährigen College-Abschluss – gegenüber 19% bei US-Pop
- 63% der Podcast-Zuhörer sind weiss – im Vergleich zu 58% für US-Pop (Infinite Dial 20)